Einführung
Die Nutzung eines externen Monitors kann Ihre Produktivität erheblich steigern, indem Sie mehr Bildschirmfläche bieten und Multitasking erleichtern. Doch was tun, wenn der Monitor ausgeht, sobald Sie den Laptop zuklappen? Unter Windows 11 gibt es einfache Lösungen, um dieses Problem zu umgehen.

Bedeutung externer Monitore
Externe Monitore bieten zahlreiche Vorteile. Sie erweitern den Bildschirmplatz, erleichtern Multitasking und sorgen durch größere Bildschirme für eine bessere Lesbarkeit. Besonders in Büros oder im Home-Office sind sie unverzichtbar. Wenn der Laptop zugeklappt wird, sollte der externe Monitor jedoch an bleiben, um die Arbeitsabläufe nicht zu unterbrechen.
Einstellungen im Betriebssystem Windows 11
Damit der Monitor an bleibt, wenn Sie den Laptop zuklappen, müssen zunächst einige Einstellungen im Betriebssystem vorgenommen werden.
Zugreifen auf Energieoptionen
- Gehen Sie zur 'Einstellungen'-App.
- Wählen Sie 'System' und dann 'Energieoptionen'.
- Klicken Sie auf 'Zusätzliche Energieeinstellungen'.
Netzschalter- und Laptopdeckel-Einstellungen
- In den zusätzlichen Energieoptionen finden Sie den Punkt 'Auswählen, was beim Zuklappen des Deckels geschehen soll'.
- Ändern Sie die Einstellung auf 'Nichts unternehmen'.
- Speichern Sie die Änderungen.
Überprüfung der Energieeinstellungen
Nach diesen Schritten sollten Sie sicherstellen, dass keine Einstellungen diese Veränderungen überschreiben. Überprüfen Sie daher die erweiterten Energieeinstellungen und stellen Sie sicher, dass der Bildschirm nicht ausgeschaltet wird.
BIOS-/UEFI-Konfigurationen
Falls die Änderungen in den Windows-Einstellungen nicht ausreichen, müssen Sie möglicherweise Anpassungen im BIOS/UEFI vornehmen.
Zugang zum BIOS/UEFI
- Starten Sie den Laptop neu und drücken Sie die entsprechende Taste (meist F2, F10 oder Entf) während des Startvorgangs.
- Navigieren Sie zu den Energieeinstellungen im BIOS/UEFI.
Relevante Einstellungen ändern
- Suchen Sie nach Optionen, die den Deckelzustand betreffen.
- Ändern Sie diese so, dass der externe Monitor beim Zuklappen des Laptops an bleibt.
- Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS/UEFI.
Verwendung von Drittanbieter-Software
Drittanbieter-Software kann ebenfalls hilfreich sein, um sicherzustellen, dass Ihr externer Monitor an bleibt.
Beliebte Softwarelösungen
- DisplayFusion: Eine umfassende Lösung zur Verwaltung mehrerer Monitore.
- MouseJiggler: Diese Software verhindert, dass der Computer in den Ruhezustand wechselt.
- Caffeine: Eine einfache Anwendung, die den Computer wach hält.
Installation und Nutzung der Tools
- Laden Sie eines der Tools aus einer verlässlichen Quelle herunter.
- Installieren Sie die Software gemäß den Anweisungen.
- Konfigurieren Sie das Tool so, dass Ihr externer Monitor an bleibt, wenn der Laptop zugeklappt wird.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Manchmal kann es trotz richtiger Einstellungen und Software zu Problemen kommen. Hier sind einige gängige Lösungen.
Verbindungsprobleme mit Monitoren
- Überprüfen Sie die Kabel- und Hardwareverbindungen.
- Stellen Sie sicher, dass der Monitor korrekt erkannt wird.
Schlafmodus-Probleme
- Passen Sie die Energieeinstellungen an, um sicherzustellen, dass der Computer nicht in den Ruhezustand wechselt.
- Überprüfen Sie, ob Hintergrundanwendungen aktiv sind.

Weitere Tipps und Tricks
Neben den grundlegenden Einstellungen und Softwarelösungen gibt es weitere Tipps, die hilfreich sein können.
Nutzung von Dockingstationen
Dockingstationen können den Prozess vereinfachen, da sie oft spezifische Einstellungen für das Zuklappen des Laptops und die Nutzung externer Monitore haben.
USB-C und Thunderbolt
Diese Verbindungsarten bieten hohe Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit für externe Monitore. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop und Monitor kompatibel sind.

Fazit
Zusammengefasst, gibt es verschiedene Wege, wie Sie Ihren externen Monitor anlassen können, wenn Sie Ihren Laptop zuklappen. Durch die Anpassung der Energieeinstellungen in Windows 11, der Verwendung von Drittanbieter-Software oder BIOS-/UEFI-Änderungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Produktivität nicht gestört wird.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es ein Risiko, wenn der Laptop zugeklappt bleibt?
Nein, solange die Belüftung gewährleistet ist, gibt es kein Risiko.
Welche Softwarelösungen sind die besten?
DisplayFusion, MouseJiggler und Caffeine sind beliebte Optionen.
Warum geht mein Monitor trotzdem in den Ruhemodus?
Überprüfen Sie die Energieeinstellungen und ob Hintergrundanwendungen aktiv sind.