Einleitung
Viele PlayStation-Nutzer stellen sich die Frage, ob sie ihren neuen PS5 Controller auch mit der älteren PS4 Konsole verwenden können. Der DualSense Controller der PS5 bietet viele Vorteile wie verbesserte Haptik und adaptive Triggerfunktionen, die das Spielerlebnis immens bereichern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den PS5 Controller mit der PS4 verbindest und dabei auf eine einfache Weise die neuen Funktionen nutzen kannst.

Voraussetzungen und Vorbereitung
Bevor wir zur eigentlichen Verbindung übergehen, müssen einige Voraussetzungen geklärt werden.
Kompatible PS4 und PS5 Modelle
Nicht jedes Modell der PS4 ist automatisch kompatibel mit dem PS5 Controller. Generell lassen sich alle Modelle der PS4 mit dem DualSense Controller verbinden, jedoch kann es bei älteren Modellen zu Einschränkungen kommen. Die Kompatibilität hängt auch von der aktuell installierten Firmware auf deiner PS4 ab.
Notwendige Firmware und Software-Versionen
Um die bestmögliche Verbindungsqualität und Kompatibilität zu gewährleisten, sollten sowohl der PS5 Controller als auch die PS4 auf die neueste Firmware-Version aktualisiert werden. Dies verbessert nicht nur die Verbindung, sondern ermöglicht auch den Zugang zu neuen Funktionen.
Setze dich hin und überprüfe die Firmware-Versionen beider Geräte. Gehe sicher, dass beide auf dem neuesten Stand sind, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.

PS5 Controller im Pairing-Modus setzen
Nun sind alle Voraussetzungen erfüllt, und wir können den PS5 Controller in den Pairing-Modus setzen.
Den PS5 Controller vorbereiten
- Schalte den PS5 Controller ein, indem du die PlayStation-Taste drückst.
- Halte die Create-Taste und die PlayStation-Taste gleichzeitig gedrückt, bis die Lichtleiste schnell zu blinken beginnt. Der Controller befindet sich jetzt im Pairing-Modus.
PS4 Einstellungen anpassen
- Gehe auf deiner PS4 zu 'Einstellungen'.
- Wähle 'Geräte' und dann 'Bluetooth-Geräte'.
- Auf dem Bildschirm sollte jetzt der PS5 Controller als verfügbar angezeigt werden. Wähle ihn aus und folge den Anweisungen zur Kopplung.
Falls der Controller nicht sofort erkannt wird, kann es helfen, die PS4 und den Controller neu zu starten und den Vorgang zu wiederholen. Eine stabile Bluetooth-Verbindung ist entscheidend für die erfolgreiche Kopplung.

Verbindung Schritt-für-Schritt herstellen
Mit dem Controller im Pairing-Modus und den angepassten Einstellungen auf der PS4 geht es jetzt an die eigentliche Verbindung.
Controller und PS4 koppeln
- Wähle in den Bluetooth-Einstellungen der PS4 den PS5 Controller aus.
- Bestätige die Koppelung, wenn die Konsole und der Controller miteinander verbunden werden sollen.
- Warte einige Sekunden, während die PS4 die Verbindung herstellt. Du solltest eine Benachrichtigung erhalten, sobald die Verbindung erfolgreich ist.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Falls Probleme auftreten, hier einige Tipps:- Überprüfe, ob beide Geräte die neueste Firmware-Version haben.- Stelle sicher, dass sich keine anderen Bluetooth-Geräte in unmittelbarer Nähe befinden, die die Verbindung stören könnten.- Versuche einen anderen USB-Port, um den Controller an die PS4 anzuschließen und erneut den Pairing-Modus zu aktivieren.
Durch das Beachten dieser Hinweise kann oft bereits eine erfolgreiche Verbindung hergestellt werden.
Nutzungserfahrungen und Tipps zur Optimierung
Nachdem die Verbindung hergestellt ist, können wir uns der tatsächlichen Nutzung widmen. Dabei gibt es einige Unterschiede und Optimierungsmöglichkeiten, die wir uns genauer ansehen.
Funktionen und Unterschiede im Spielverhalten
Der PS5 Controller bietet einige Unterschiede im Vergleich zum DualShock 4 der PS4:- Adaptive Trigger: Diese passen den Widerstand dynamisch an, was ein immersiveres Spielerlebnis bietet.- Haptisches Feedback: Die Vibrationsmotoren des DualSense Controllers sind fortschrittlicher und detaillierter.
Allerdings können nicht alle Funktionen voll genutzt werden. Daher ist es gut, die Spiele auszuprobieren und herauszufinden, welche Features unterstützt werden.
Anpassungen für die optimale Leistung
Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir:- Regelmäßige Firmware-Updates: Halte sowohl die PS4 als auch den PS5 Controller auf dem neuesten Stand.- Manuelle Tastenbelegungen: Viele Spiele bieten die Möglichkeit, die Tastenbelegung anzupassen. Das kann besonders bei Spielen sinnvoll sein, die die adaptive Trigger-Funktion nicht vollständig unterstützen.
Mit diesen Tipps kannst du das volle Potenzial des PS5 Controllers auch auf der PS4 ausschöpfen.
Fazit
Der DualSense Controller der PS5 lässt sich mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Einstellungen problemlos mit der PS4 verbinden. Die neuen Funktionen und das verbesserte Spielgefühl können den Spielspaß erheblich steigern. Befolge unsere Anleitung und genieße das beste aus beiden Welten.
Häufig gestellte Fragen
Kann der PS5 Controller alle Funktionen der PS4 nutzen?
Nein, nicht alle Funktionen wie die adaptiven Trigger oder das verbesserte haptische Feedback werden auf der PS4 vollständig unterstützt.
Gibt es bekannte Probleme mit der Kompatibilität?
Es können Verbindungsprobleme auftreten, wenn nicht die neueste Firmware verwendet wird oder andere Bluetooth-Geräte interferieren.
Wie aktualisiert man den PS5 Controller für PS4 Nutzung?
Gehe auf Einstellungen -> Geräte -> Controller -> Software-Update auf deiner PS4, um die neueste Firmware für deinen PS5 Controller zu installieren.